Samstag, 20.08.2022
Teamevent
Individualtour für eine geschlossene Gruppe
Koblenz
Für eine geschlossene Gruppe organisiere und begleite ich eine Geburtstagswanderung in Koblenz
Alle Details sehen
Sonntag, 21.08.2022
Genusswanderung zum Winzerhäuschen mit Uta
14 km 370 hm Ahr
Vom Bahnhof Heimersheim wandern wir über die Landskrone zum Ehliger Berg. Dort erwartet uns die Restauration des Winzerhäuschens........und wir genießen den Wein und den Ausblick auf die Weinberge der Ahr. Der Weg zurück zum Bahnhof beträgt dann noch 2 Kilometer.
Alle Details sehen
Beschreibung
Eine Schnitte gibt es heute nicht, wir sparen uns unseren Appetit für das Winzerhäuschen auf.
Startort
Bahnhof Heimersheim
Uhrzeit (Start)
10:30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
18 Personen
Schwierigkeitsgrad
Gebühr
18,00 € / Teilnehmer
Anmelden / Buchen warum?schließen
Freitag, 26.08.2022
Teamevent
Individualtour für eine geschlossene Gruppe
Westerwald
Für eine geschlossene Gruppe organisiere und begleite ich ein Teamevent in Grenzau
Alle Details sehen
Samstag, 27.08.22
- 28.08.22
Eifelsteig Etappen 6 und 7 mit Uta
Termin ist bereits ausgebucht!
42 km 1.100 hm Eifel
An diesem Wochenende stehen weitere zwei Eifeletappen mit Übernachtung im Jugendhof Blankenheim auf dem Programm. Die komplette Ausschreibung, Preise, Ablauf.....findet ihr
hier
Alle Details sehen
Beschreibung
Das Anmeldeformular findet ihr
hier.
Startort
Steinfeld - Blankenheim - Mirbach
Uhrzeit (Start)
09:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
16 Personen
Schwierigkeitsgrad
Gebühr
105,00 € / Teilnehmer
Ausgebucht (nachfragen)schließen
Sonntag, 04.09.2022
Heideweg mit Uta
15 km 200 hm Wahner und Lohmarer Heide
Nun ist es wieder soweit: die beliebteste aller Heideblüten findet hoffentlich Anfang September seine Hochblüte. Nachdem wir uns die Heideblüte von allen Seiten betrachtet haben werden wir im Biergarten der Burg Wissem einkehren.
Alle Details sehen
Beschreibung
Zwergstrauchheiden sind heute ein EU-weit besonders geschützter Lebensraum, der zahlreichen seltenen Artengemeinschaften Refugium bietet. Deswegen bemüht man sich auch in der Wahner Heide und in der Dellbrücker Heide, Heideflächen zu bewahren und ehemalige, inzwischen bewaldete oder aufgeforstete Heideflächen wiederherzustellen.
Startort
PP Burg Wissem
Uhrzeit (Start)
10:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
20 Personen
Schwierigkeitsgrad
Gebühr
18,00 € / Teilnehmer
Anmelden / Buchen warum?schließen
Sonntag, 11.09.2022
Hüttentour mal anders
22 km 600 hm Siebengebirge
Dem Siebengebirge mangelt es nicht an schönen Hütten. Einige von ihnen sind heute Ziel unserer Wanderung: Heisemicher Hütte, Eulenhardt Hütte, Auel Hütte, Bolvershahn Hütte, Kuckuckstein Hütte, Wehrhütte, Aegidiushütte, Schneewittchen Hütte, Florianshütte. Bei regnerischem Wetter haben wir ausreichend Unterstellmöglichkeiten.
Alle Details sehen
Startort
Rommersdorf
Uhrzeit (Start)
10:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
18 Personen
Schwierigkeitsgrad
Gebühr
18,00 € / Teilnehmer
Anmelden / Buchen warum?schließen
Sonntag, 18.09.2022
Wandern und Wyda mit Holger rund um den Stenzelberg
7 km 140 hm Siebengebirge
Wyda (Aussprache Wüda) geht auf unsere Vorfahren die Kelten zurück, die bis ca. 50 n. Chr. große Teile Mitteleuropas besiedelten. Wyda ähnelt in
Aufbau und Ausführung zum einen dem Yoga, weswegen es auch als keltisches "Yoga" bezeichnet wird. Zum anderen auch dem chinesischen
QiGong, da viele Übungen im Stehen und meditativ praktiziert werden.
Alle Details sehen
Beschreibung
Wenn ihr mehr über Holger und seine Praktiken erfahren möchtet, dann schaut doch mal auf seiner Website vorbei und/oder auf seinem YouTube Channel.
https://waenayoga.de/wyda-das-wissen-der-kelten
https://www.youtube.com/watch?v=Oj9vG8FTRuQ&ab_channel=WaenaYoga - Wyda - Outdoor - ohne große Erklärungen
https://www.youtube.com/watch?v=eXVI22Czrug&ab_channel=WaenaYoga - Wyda - Indoor mit Erläuterungen vorab
Startort
Parkplatz Gut Buschhof
Uhrzeit (Start)
10:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
10 Personen
Schwierigkeitsgrad
Gebühr
20,00 € / Teilnehmer
Anmelden / Buchen warum?schließen
Montag, 19.09.22
- 22.09.22
Wanderung durch das Tramuntana Gebirge auf Mallorca
Termin ist bereits ausgebucht!
Balearen
5 Tage auf dem GR221 mit Gepäcktransport und Hotelübernachung
Alle Details sehen
Beschreibung
Eine ausführliche Beschreibung der Reise findet ihr auf meiner
WebsiteMax. Teilnehmerzahl
6 Personen
Schwierigkeitsgrad
Gebühr
649,00 € / Teilnehmer
KONTAKTschließen
Samstag, 08.10.22
- 09.10.22
Eifelsteig Etappen 8 und 9 mit Uta
46 km 980 hm Eifel
An diesem Wochenende stehen weitere zwei Eifeletappen mit Übernachtung in Gerolstein auf dem Programm. Wir starten in Mirbach und gehen insgesamt ca. 26 Kilometer und 480 Höhenmeter bis nach Hillesheim. Dort geht es am nächsten Tag weiter. Mit dem Bus shutteln wir uns an den Ausgangspunkt unserer Wanderung.
Alle Details sehen
Beschreibung
Der Preis beinhaltet die Übernachtung mit Frühstück in einem Standard Doppelzimmer. Einzelzimmerbuchung auf Anfrage und nur sehr begrenzt möglich. Das Anmeldeformular findet ihr
hier.
Startort
Mirbach - Hillesheim - Gerolstein
Uhrzeit (Start)
10:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
17 Personen
Schwierigkeitsgrad
Gebühr
125,00 € / Teilnehmer
Anmelden / Buchen warum?schließen
Donnerstag, 13.10.22
- 15.10.22
Natur entdecken - das Siebengebirge und seine Geschichte (n)
Siebengebirge
3 Tage darf ich die Teilnehmer des Seminars "Natur entdecken - das Siebengebirge und seine Geschichte (n)" durch das Siebengebirge begleiten. Mit fachkundigen Referenten unternehmen wir kurze und eindrucksvolle Wanderungen durch das schönste Mittelgebirge der Welt.
Alle Details sehen
Beschreibung
Die Anmeldung, Buchung und alle weiteren Informationen findet ihr
hierStartort
Arbeitnehmerzentrum Königswinter
Uhrzeit (Start)
10:00 Uhr
Veranstaltungsseite besuchenschließen
Freitag, 21.10.22
- 27.10.22
Mallorca - GR221
Noch 1 Platz frei !
138 km 7.000 hm Balearen
Alle Infos zur Wanderung findet ihr
hier.
Alle Details sehen
Startort
Port d'Antratx
Uhrzeit (Start)
09:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
6 Personen
Schwierigkeitsgrad
Gebühr
699,00 € / Teilnehmer
Anmelden / Buchen warum?schließen
Montag, 09.01.23
- 13.01.23
Schneeschuhwandern und Schnupperlanglauf
Bayerischer Wald
Die ausführliche Beschreibung steht
online.
Alle Details sehen
Beschreibung
Das Anmeldeformular findet ihr
hier.
Uhrzeit (Start)
09:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
14 Personen
Schwierigkeitsgrad
Gebühr
419,00 € / Teilnehmer
Anmelden / Buchen warum?schließen
Hinweise: Streckenführungen können sich jederzeit aufgrund von Witterungen, Baumaßnahmen oder Vorschriften ändern. Bei amtlichen Unwetterwarnungen werden Touren - auch kurzfristig - abgesagt. Bei den Kilometer- und Höhenmeter-Angaben handelt es sich um unverbindliche Näherungswerte.