Termine

Hier findest du außergewöhnliche Wandererlebnisse und bist herzlich willkommen, in einer super Atmosphäre wunderbare Zeit zu verbringen.

Tipp: Abonniere unseren Newsletter, damit du auf dem Laufenden bleibst.

Donnerstag, 01.05.2025      

Tag der Arbeit: das nehmen wir wörtlich!

Richard   20 km   670 hm   Rhein  
Von Bad Breisig fahren wir per Bahn zunächst nach Andernach. Von dort folgen wir in Teilen dem Rheinburgenweg bzw. dem lks.rhein. Jakobsweg bis Bad Breisig
Beschreibung
Von Andernach über Namedy (Geysir, Schloss) geht’s hoch zum Geishügel (Höhenlage des Laacher Vulkangebietes). Von dort gelangen wir wieder zum Rhein, schauen aus einer beachtlichen Höhe auf Brohl und Bad Hönningen. Und dann kommt's: Man glaubt, dass man fast senkrecht runter muss! Aber die gut gesicherte Eselstreppe führt uns in Serpentinen sicher runter. Dennoch sind gutes Schuhwerk und Stöcke zweckmäßig. Puh-jetzt erstmal eine Pause. Danach besteigen wir beim Schloss Brohleck den nächsten Berg, schauen uns die Burg Rheineck an (soweit möglich, die Eigentümer lassen kaum einen Einblick zu), sehen das kuriose „FPZ Eifeldorf“ und sehnen uns im Zielort Bad Breisig nach einem schönen Cafe am Rhein!

Nähere Anreiseinfos folgen einige Tage vor dem Wandertermin!

Weitere Infos/Fotos zur Tour unter: https://www.komoot.com/de-de/tour/2093157205

Es besteht eine MFG ab Bad Godesberg
Startort
Bad Breisig
Uhrzeit (Start)
09:30 Uhr
Guide
Schwierigkeitsgrad
     
Teilnahmegebühr
18,00 € / Teilnehmer

Anmelden / Buchen  warum?
Montag, 05.05.25 - 09.05.25

Natur entdecken - das Siebengebirge und seine Geschichte (n)

Uta   Siebengebirge  
5 Tage darf ich die Teilnehmer des Seminars "Natur entdecken - das Siebengebirge und seine Geschichte (n)" durch das Siebengebirge begleiten. Mit fachkundigen Referenten unternehmen wir kurze und eindrucksvolle Wanderungen durch das schönste Mittelgebirge der Welt.
Beschreibung
Die Anmeldung, Buchung und alle weiteren Informationen findet ihr auf der Website des AZK, nämlich hier
Startort
Arbeitnehmerzentrum Königswinter
Uhrzeit (Start)
13:00 Uhr
Guide

Veranstaltungsseite besuchen
Sonntag, 11.05.2025      

Lieblingstour: Blankenberg-Schloss u Burg Merten

Richard   17 km   300 hm   unteres Siegtal  
Zunächst gehen wir stramm längs der Sieg mit tw. leichten alpinen Einlagen in Richtung Merten (Gärten, Gebäude, Kirche, Orangerie). Dieses schöne Dorf schauen wir uns an und gehen sodann ins Krabachtal. Allerdings müssen wir zunächst das "Phantom" entdecken, sonst macht es uns noch Ärger!
Beschreibung
Durch Wälder und Auen geht's weiter zur Wallfahrtskirche Süchterscheid. Zuvor machen wir aber noch einen Abstecher zur Motte Ravenstein. Spätestens hier sollten wir einen Happen zu uns nehmen, sonst schaffen wir den Berg zur Burg und Stadt Blankenberg nicht mehr! Jetzt ist es nicht mehr weit und wir schauen uns die angeblich kleinste Stadt Deutschland an. Abschließend gehen wir in das Cafe "Alte Schule" und reflektieren, was wir gesehen, erlebt und gelernt haben

Weitere Infos/Fotos zu der Wanderung s.a. https://www.komoot.com/de-de/tour/1466644772

Nähere Anreiseinfos folgen einige Tage vor dem Wandertermin!

Es besteht eine MFG ab Bad Godesberg.

Startort
Blankenberg
Uhrzeit (Start)
10:00 Uhr
Guide
Schwierigkeitsgrad
     
Teilnahmegebühr
18,00 € / Teilnehmer

Anmelden / Buchen  warum?
Sonntag, 25.05.2025      

Burgen, Pulvermühle, Siegfall

Richard   17 km   400 hm   Siegtal  
Vom Bahnhof kommend stürmen wir direkt die Burg Windeck! Als Waffen benötigen wir nur Wanderstöcke und Proviant, da unbewohnt. Danach begeben wir uns nach einem Zwischenstopp beim Museumsdorf Altwindeck zu einer eh. Pulvermühle - auch heute noch: Rauchen verboten! ... aber welcher Wanderer raucht denn?
Beschreibung
Sodann schauen wir uns die pittoreske Kleinburg von Dattenfeld an, erobern den Dreisel (Berg) und steigen nach Dreisel (Dorf) hinab. Nach einer Essenspause wandern wir ein Stück durch eine eh. Siegschleife und abschließend geht's wieder nach Schladern, wo uns der Niagarafall der Sieg erwartet (Fallhöhe ca. 1,5 m). Im beliebten Schladern erholen wir uns im Cafe!

Anmerkung: der Startpunkt der Wanderung ist sehr gut mit der Bahn (RB ) erreichbar!

Weitere Infos/Fotos zu der Wanderung s.a. https://www.komoot.com/de-de/tour/2097960425

Nähere Anreiseinfos folgen einige Tage vor dem Wandertermin!

Es besteht eine MFG ab Bad Godesberg.

Startort
Schladern Bhf
Uhrzeit (Start)
09:30 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
18 Personen
Guide
Schwierigkeitsgrad
     
Teilnahmegebühr
18,00 € / Teilnehmer

Anmelden / Buchen  warum?
Donnerstag, 29.05.2025      

Farewell Tour zum Winzerhäuschen

Uta   18 km   500 hm   Mittelrhein  
Bei dieser letzten Tour von "NieAlleinWandern" möchte ich mit euch nochmal zu einer meiner Lieblingseinkehrplätzen in der Region wandern. Das Winzerhäuschen in Sinzig-Westum liegt direkt in den Weinbergen und bietet einen fantastischen Ausblick zur Ahr.
Startort
Bahnhof Rolandseck
Uhrzeit (Start)
10:00 Uhr
Max. Teilnehmerzahl
20 Personen
Guide
Schwierigkeitsgrad
     
Teilnahmegebühr
18,00 € / Teilnehmer

Anmelden / Buchen  warum?

Hinweise: Streckenführungen können sich jederzeit aufgrund von Witterungen, Baumaßnahmen oder Vorschriften ändern. Bei amtlichen Unwetterwarnungen werden Touren - auch kurzfristig - abgesagt. Bei den Kilometer- und Höhenmeter-Angaben handelt es sich um unverbindliche Näherungswerte.

Individuelle Tour?

Möchtest Du eine individuelle Wanderung zu einem bestimmten Anlass? Egal ob Geburtstagsfeier, Jubiläum, Betriebsausflug, Teamevent - wir übernehmen die Organisation und Planung für jede Gruppengröße Melde dich - wir freuen uns über deine Nachricht.

Kontakt

UNSERE PARTNER

Yoga mit Holger
Systemcoaching Heiliger
Tourismus Siebengebirge
Bergfeld's Bio-Markt
Website  👍
Jahreskalender mit allen Triathlon- und Duathlon-Wettkämpfen in Deutschland und ganz Mitteleuropa.Jahreskalender mit allen Radsport-Events für Amateur- und Breitensportler.EifelRiders heißt der offene Radtreff in Antweiler (Oberahrtal) für Mountainbike- und Rennradfahrer.Colònia de Sant Jordi (Es Trenc-Naturstrand) - Ferienwohnung / Finca von privatWir realisieren robuste Internetauftritte und -lösungen für Projekte, Unternehmen und Institutionen.Homepage vom GIENAU Gewerbeverbund Eifel